Endung

Endung
Kasusendung

* * *

Ẹn|dung 〈f. 20; Gramm.〉 letzter Buchstabe od. letzte Silbe (eines Wortes)

* * *

Ẹn|dung: gemeinspr. Bez. für die in der chem. Fachsprache mit jeweils spezif. Bed. benutzten Suffixe, Stammendungen u. Funktionsbezeichnungen oder Funktionsklassennamen. Vgl. Grundwort.

* * *

Ẹn|dung, die; -, -en (Sprachwiss.):
letzter Bestandteil (Laut od. Silbe) eines Wortes, der der Beugung od. Ableitung dient:
Substantive mit der E. -heit.

* * *

I
Endung,
 
Erweiterung.
II
Endung,
 
Sprachwissenschaft: Laut oder Silbe, die an den Wortstamm angehängt und bei der Flexion abgewandelt werden kann, z. B. -en in »(wir) machen«, -t in »(ihr) macht«. Endungen sind gebundene Morpheme.

* * *

Ẹn|dung, die; -, -en (Sprachw.): letzter Bestandteil (Laut od. Silbe) eines Wortes, der der Beugung od. Ableitung dient: Substantive mit der E. -heit.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Endung — ↑ Ende …   Das Herkunftswörterbuch

  • Endung — [Network (Rating 5600 9600)] Auch: • Ende • Ausgang …   Deutsch Wörterbuch

  • Endung — Ein Suffix (n, von lat. suffixum, „An , Aufgestecktes“) ist in der Linguistik ein Affix, das einem Grundmorphem (Wortstamm) angehängt ist. Es wird umgangssprachlich auch Nachsilbe beziehungsweise Endung genannt. Als Affix ist es ein gebundenes,… …   Deutsch Wikipedia

  • endung — endung1 f ( e/ a) ending, end; geendung death …   Old to modern English dictionary

  • Endung — Ẹn·dung die; , en; Ling; der letzte Teil eines Wortes, der (je nach Gebrauch des Wortes) verändert werden kann oder der der Wortbildung dient: Im Akkusativ hat das Wort ,,Pilot die Endung ,, en (den Piloten) || hierzu ẹn·dungs·los Adj …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Endung — die Endung, en (Aufbaustufe) letzter Teil eines Wortes, der der Beugung oder Derivation dient, Suffix Beispiel: Die Endungen er oder en zeigen den Plural an …   Extremes Deutsch

  • Endung, die — Die Êndung, plur. die en, von dem Zeitworte enden. 1) Die Handlung, da man eine Sache endet, oder zu Ende bringet; ohne Plural. Die Endung eines Streites, eines Geschäftes; wofür aber Endigung im Hochdeutschen üblicher ist. 2) Das Ende einer… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Endung 1 — См. terminazione …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Endung 2 — См. desinenza …   Пятиязычный словарь лингвистических терминов

  • Endung — Ẹn|dung …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”